FAQ
Die eigene Homepage ist heutzutage Pflicht für jede Firma oder jeden Dienstleister, egal ob groß oder klein. Immer mehr Menschen suchen über das Internet nach Informationen, Dienstleistungen und regionalen Anbietern. Für B2B-Unternehmen ist die eigene Homepage inzwischen der wichtigste Kanal für Neukundengewinnung geworden.
Mit der eigenen Website können Sie auf einfachem Weg zielgerichtet Informationen zu Ihrem Unternehmen oder Ihren Dienstleistungen über das Internet verbreiten und interessierten Kunden eine einfache und unkomplizierte Kontaktmöglichkeit anbieten. Ihre Homepage ist im Gegensatz zur klassischen Zeitungswerbung Tag und Nacht aufrufbar und hat somit auch Branchenverzeichnisse und Telefonbuch weitgehend abgelöst.
Die Einrichtung von weiteren Inhaltsseiten oder Zusatz-Erweiterungen auf einer Internetseite ist in vielen Fällen grundsätzlich möglich (wie z.B. die Einbindung einer Bildergalerie, eines Bild-Slider, Preislisten, Formulare etc.). Manche Anwendungen benötigen dafür bestimmte Server-Voraussetzungen wie PHP oder eine MYSQL Datenbank. Hier gilt es vorher abzuklären, ob dies im aktuellen Hosting-Paket unterstützt wird.
Ja, egal ob große oder kleinen Anpassungen! Ich aktulisiere Websites und führe Designänderungen, Linkpflege, Aktualisierung von Texten, Bilder, Kontaktdaten, Produkten, Preisen etc mit durch. Die Kosten richten sich dabei nach dem zeitlichen Aufwand. Mehr zum Thema finden Sie unter Homepage Wartung.
Die Preise richten sich nach dem individuellen Umfang und den technischen Anforderungen eines Projektes. Für ein detailiertes Angebot müssen auf jeden Fall genauere Details besprochen werden.
Business-Webseiten für kleine und mittlere Unternehmen werden oft mit einem Budget zwischen 2500 € bis 5.000 € realisiert - je nach Konzeption, Designrichtlinien und Funktionalitäten (z.B. individuelle Texterstellung, Bildergalerien, komplexe Formulare, Buchungssystem, Shopfunktionen, Suchmaschinenoptimierung, Marketingmaßnahmen).
Eine Webseite mit weniger Budget realisieren lassen? Wenn Sie dafür im Gegensatz zu einer umfangreichen Unternehmenswebsite Einschränkungen in Bezug auf Umfang, Funktionalität und Individualisierung hinnehmen können, ist auch das möglich. Vielleicht genügt für den Anfang eine kleine Web-Visitenkarte mit einer Startseite, bis zu 5 Unterseiten und einfacher Kontaktmöglichkeit. Die Kosten für Web-Visitenkarten liegen oft zwischen 800 € bis 1500 €.
An regelmäßigen Kosten fallen immer die Kosten für die Domain und den Hosting-Tarif (Speicherplatz der Website) an.
Ist Ihre Website eine statische Seite ohne Content-Management-System, dann fallen nach der Gestaltung und Veröffentlichung im Internet in der Regel keine weiteren Kosten an (außer den Hostingkosten!).
Wurde für Ihre Website ein Content-Management-System verwendet wie z.B. WordPress, dann unterliegt dieses CMS-System wie jede andere Software regelmäßigen Aktualisierungen (Updates). Wenn Sie für diese Aktualisierungen einen Dienstleister beauftragen, können sich daraus natürlich - je nach Häufigkeit - Folgekosten ergeben. Oft können Kunden aber nach einer Einweisung grundsätzlich die Updates auch selbst durchführen und somit Kosten sparen.
Die Dauer der Fertigstellung hängt vom Umfang Ihres Internetauftritts ab und wie schnell Texte und Bilder zur Verfügung gestellt werden können. Natürlich spielt auch die allgemeine Auftragslage eine Rolle. In der Regel dauert die Erstellung einer einfachen Seite rund 4-6 Wochen, größere Seiten entsprechend länger (3-4 Monate).
Im Grund ja. Für Firmen, Vereine, Händler etc. ist diese Angabe sowieso Pflicht.
Nur Internetseiten mit rein persönlichen oder familiären Zwecken sind von der Impressumspflicht ausgenommen. Um Rechtsstreitigkeiten aus dem Weg zu gehen, empfehle ich daher immer ein Impressum anzugeben.
Nein, dafür ist ein erfahrener Fotograf der richtige Ansprechpartner. Er ist Spezialist und weiß, worauf es ankommt. Professionelle Portraits und Fotos von Geschäfts- bzw. Praxisräumen lassen Sie bitte von einem Fotografen anfertigen. Er wird die Fotos dann fertig bearbeitet in den passenden digitalen Formaten zur Verfügung stellen.
Alternativ können auch Fotos über Bildagenturen kostenpflichtig erworben und anschließend auf der geplanten Website mit eingebunden werden.
Gerne stelle ich den Kontakt zu den passenden Ansprechpartnern her.
Vieles was im Internet veröffentlicht wird, unterliegt dem Urheberrecht. Übernehmen Sie Text- und Bildmaterial ohne Erlaubnis, kann Ihnen das eine teure Abmahnung einbringen. Es gibt auch Texte und Bilder, für die eine Nutzung explizit erlaubt wird. Das hängt also vom Einzelfall ab. Hier gilt es die jeweiligen Nutzungsbedingungen zu beachten.
Im Zweifelsfall sollten Sie sich beim Inhaber der Bilder die Rechte die Erlaubnis zur Veröffentlichung schriftlich einholen. Alternativ bietet sich immer der Kauf von lizenzfreiem Bildmaterial über eine Bildagentur an.
Einfachste Möglichkeit zur Kontaktaufnahme ist per E-Mail oder Telefon. Aufgrund von Kundenterminen außer Haus ist mein Büro aber nicht rund um die Uhr besetzt. Wenn Sie mir eine E-Mail schreiben, erhalten Sie in der Regel spätestens nach 2-3 Werktage eine Rückmeldung von mir!
Ich bin nicht über Social Media Kanäle oder WhatsApp erreichbar.
Meine aktuellen Bürozeiten finden Sie auf der Kontaktseite.
Um mit Ihnen das geplante Projekt zu besprechen, kann ich Sie gerne zu einem Beratungsgespräch zu Hause oder in Ihrem Unternehmen besuchen. Dies erfolgt nach Terminabsprache im Umkreis bis 35 km von meinem Wohnort aus kostenfrei. Bei größerer Entfernung werden zusätzliche Fahrtkosten berechnet. Wünschen Sie zusätzliche Beratungsstunden, Schulungen oder Vor-Ort-Service, werden diese nach Aufwand zum aktuell gültigen Stundensatz abgerechnet.
Ja, ich betreue Kunden in ganz Deutschland und auch im europäischen Ausland - eine Zusammenarbeit ist daher auch auf größere Entfernung problemlos möglich! Die Kommunikation und auch die Umsetzung eines Projektes lässt sich gut per E-Mail und Telefon, per Videokonferenz (Zoom, Microsoft Teams, etc.) oder ggf. per Remote Software wie TeamViewer/AnyDesk durchführen.
Möchten Sie weitere offene Fragen klären?
Dann kontaktieren Sie mich doch für ein kostenloses Beratungsgespräch.
Per Telefon 09294 / 975682 oder per E-Mail an info@rietsch-design.de