WordPress Updates & Wartung

Ihre WordPress-Installation ist nicht mehr auf dem aktuellsten Stand?
Überlassen Sie die Aktualisierung von WordPress dem Profi – schnell und zuverlässig!

Sicherheitsupdates

Generell sollten Content-Mangement-Systeme immer auf einem aktuellen Stand gehalten werden. Durch die konsequente Weiterentwicklung der Software seitens einer internationale Entwickler-Community erscheinen regelmäßige Sicherheitsupdates, die Sicherheitslücken schliessen. Dies verringet die Gefahr, dass durch Hackerangriffe Schadcode, Spam und Viren in die Website eingeschleust werden kann. Um die Sicherheit der ganzen Website nicht dauerhaft zu gefährden, sollten Updates zeitnah und in regelmäßigen Abständen eingespielt werden.

Bug-Fixes

Die sogenannten “Bug-Fixes” sind Fehlerbehebungen. Durch die Weiterentwicklung der Software werden regelmäßig Fehlerkorrekturen im Quell-Code von WordPress von den Entwicklern behoben. Dies erfordert ebenfalls eine Aktualisierung des Content-Mangement-Systems.

Neue Funktionen

Regelmäßig erscheinen Aktualisierungen für das CMS-System, welche von der Entwickler-Community bereitgestellt werden. Neben neuen Funktionen werden häufig auch Anpassungen an aktuelle Programmierstandards und Browserkompatibilitäten veröffentlicht.

Plugin-Kompatibilität

Die sogenannten WordPress-Plugins sind quasi Funktions-Erweiterungen des CMS-Systems. Auch hier erscheinen immer wieder aktuellere Versionen, die neue Funktionen implementieren. Eine regelmäßige Aktualisierung ist sinnvoll, um die grundlegende Kompatibilität zur aktuellen WordPress-Installation sicherzustellen.

Buchen Sie jetzt Ihr WordPress-Update als Rundum-Sorglos-Paket

Bestimmen Sie selbst, was Ihnen die Pflege Ihrer WordPress Webseite wert ist. Je nach Budget können Sie auch individuell in die Wartung investieren und häufigere Updates durchführen lassen. Sprechen Sie mich an!

Basic - Einmaliges Update

€ 99 .-

1 Update – einmaliges Update
Beinhaltet ein Update auf die neuste Word-Press Version / Themes / Plugins
Kein Abo / keine Mindestlaufzeit
Advanced - Jahres-Paket

€ 200 .-

4 Updates – 1x je Quartal
Beinhaltet insgesamt vier Updates auf die neuste Word-Press Version / Themes / Plugins
12 Monate Mindestlaufzeit

Fragen und Antworten zu den WordPress-Updates

Was kostet ein Update?

Das einmalige Update kostet aktuell € 99.- EUR (inkl. 19% MwSt). Wünschen Sie regelmäßige WordPress-Updates, dann können Sie gerne mit mir eine längerfristige Wartungsvereinbarung abschliessen (z.B. für quartalsweise Updates oder monatliche Aktualisierungen). 

Wie häufig sollte man eine WordPress-Installation aktualisieren?

Wer eine stark veraltete Version des CMS-Systems verwendet, gefährdet die Sicherheit seiner Website. Veraltete Software kann Sicherheitslücken aufweisen und Hacker könnten im schlimmsten Fall leichten Zugriff auf sensible Daten erhalten. Aus diesem Grund sollte man sicherheitsrelevante WordPress-Updates so zeitnah wie nur möglich durchführen (sofort nach Erscheinen oder spätestens monatlich). Bei normalen Funktions-Updates wie Plugins empfiehlt es sich alle 2-3 Monate zu prüfen, ob neue Versionen zur Verfügung stehen. Wenn Sie sich das technisch nicht zutrauen, dann lassen Sie Ihre bestehende WordPress-Installation vom Profi auf die neueste Version aktualisieren! 

Was passiert bei einem WordPress Update im Rahmen des Update-Services genau?

  1. Vollständiges Backup (Sicherung der WordPres-Datenbank und aller System-Dateien) und Vorhalten des Backups auf externem Server
  2. Update der PHP-Version im Hosting (falls nötig)
  3. Aktualisierung auf die aktuellste WordPress-Version
  4. Aktualisierung des WordPress-Theme und der installierten Plugins auf aktuelle Versionen (sofern Sie in Besitz aktueller Lizenzen sind)
  5. Kompatibilitäts-Prüfung der Installation (beinhaltet keine Fehlerbehebung)

Für wieviele Seiten und wie lange gilt der Update-Service?

Sie können mich für die Durchführung eines einzelnen WordPress-Updates beauftragen oder alternativ einen Wartungsvertrag für einen längeren Zeitraum buchen. Der Update-Preis gilt beim einzelnen WordPress-Update immer für eine Website. Für WooCommerce Shop-Updates oder WordPress Multisite-Installationen ist der Aufwand größer und der Preis für die Wartungspauschale entsprechend höher. Sollten Sie auf Ihrer WordPress-Installation kostenpflichtige Premium-Themes und Premium-Plugins einsetzen, sind die Lizenzkosten kein Teil der Wartungspauschale.

Welche Informationen werden für die Durchführung eines Updates benötigt?

Um das WordPress Update durchzuführen, werden zwingend Login-Daten für das Administrations-Panel Ihres Webhosters, FTP-Zugangsdaten und ein WordPress Administrator-Zugang benötigt. Die Datensicherheit und Einhaltung des Datenschutzes sind dabei stets gewährleistet.

Was ist, wenn beim Update etwas schief läuft?

Vor jedem Update wird ein komplettes Backup Ihrer Website angelegt. Dieses Backup wird für den Notfall auf einem externen Backup-Server verschlüsselt gespeichert (Serverstandort Deutschland). Erst danach wird das WordPress-System schrittweise aktualisiert. Im Notfall kann die Seite jederzeit durch das Backup schnell wieder zurückgespielt werden. 

Alle Preise inkl. 19% MwSt.