Nützliche Google Suchoperatoren für Webmaster

Die Suchmaschine Google unterstützt verschiedene Suchoperatoren. Mit ihnen lässt sich eine wesentlich gezieltere Suche durchführen und man kann Suchresultate auf einfache Weise filtern. Einige der Google Suchoperatoren kann man als Webmaster auch für die Fehlersuche auf der eigenen Website nutzen.

Weiterlesen

Wichtige SEO Ranking-Faktoren 2015

Der Bereich „SEO“ hat sich in den letzten Jahren stark verändert und es bei weitem nicht mehr so einfach wie früher, Seiten in den Suchergebnissen schnell nach vorne zu bringen. Auch für die Zukunft steht uns wohl noch ein Wandel bevor. Doch was bedeutet das für die SEO Ranking-Faktoren 2015?

Weiterlesen

Google Reader RSS-Dienst schliesst – Alternative Feed-Reader?

Google macht seinen RSS-Dienst Reader dicht. Am 1. Juli 2013 soll das bisher kostenlose Angebot beendet werden.  Als Begründung teilt Google mit, die Zahl der Nutzer sei gesunken. Für die Benutzer stellt sich nun die Frage nach einer Alternative, um auch in Zukunft RSS Feeds zu verwalten und zu lesen.

Weiterlesen

Indexierung von XML-Sitemaps durch Google verhindern

XML-Sitemaps sind ja an und für sich eine prima Sache. Sie erleichtern die Indexierung von komplexen Webseiten enorm. Mittels einer solchen XML-Sitemap kann nämlich man sicherstellen, dass Suchmaschinen wie Google alle Seiten einer Internetpräsenz bekannt sind. Das gilt besonders für solcher URLs, die aufgrund von dynamischen Inhalten, fehlenden Verlinkungen oder einer verschachtelten Navigation möglicherweise beim normalen Crawlen durch den Bot unentdeckt bleiben.

Weiterlesen

HTML Doctype-Angaben mit Beispielen

Der Doctype (kurz DTD) gehört zum Grundgerüst eines HTML-Dokuments. Mit ihm wird der verwendete Dokumenttyp im Kopfbereich deklariert. Je nach Dokumenttyp sind in HTML, XHTML oder XML unterschiedliche Elemente definiert, die der Browser erkennt und umsetzt. 

Weiterlesen