REM (rem) in Pixel (PX) konvertieren

In der Welt der Webentwicklung sind Maßeinheiten wie REM und Pixel von entscheidender Bedeutung für das Layout und Design einer Webseite. Während Pixel oft als die standardmäßige Maßeinheit betrachtet werden, hat REM in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen. Dieser Artikel erklärt kurz, was REM und Pixel sind, warum man REM verwendet sollte, und wie man REM in Pixel konvertiert.

REM (rem) in Pixel (PX) konvertieren - Tipps, Umrechnungstabelle und Beispiele

Grundlagen

Die Verwendung von REM bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere in Bezug auf Skalierbarkeit und Barrierefreiheit. Durch das Verständnis der Konvertierung von REM in Pixel können Webentwickler konsistente und anpassungsfähige Designs erstellen.

REM: REM steht für „Root EM“ und ist eine relative Maßeinheit, die sich auf die Schriftgröße des Standard-elements (<html>) einer Webseite bezieht. Im Gegensatz zur EM-Einheit, die relativ zur Schriftgröße des Elternelements ist, ist REM immer relativ zur Standard-Schriftgröße.

Pixel: Ein Pixel (PX) ist eine absolute Maßeinheit, die in der digitalen Bildgebung und im Webdesign verwendet wird. Pixel sind feste Einheiten und ändern sich nicht relativ zu anderen Elementen.

Warum REM verwenden?

Vorteile von REM gegenüber Pixel

  • Skalierbarkeit: REM ermöglichen es, die Größe von Elementen proportional zur Standard-Schriftgröße zu ändern, was die Anpassung an verschiedene Geräte erleichtert.
  • Barrierefreiheit: Benutzer können die Schriftgröße in ihren Browser-Einstellungen ändern, und REM-basierte Layouts passen sich entsprechend an.
  • Einheitliche Schriftgröße: REM sorgt für eine konsistente Schriftgröße über verschiedene Bildschirmgrößen und Auflösungen hinweg.

REM in Pixel konvertieren – Umrechnungstabelle

REMPixel bei 14px Standard-SchriftgrößePixel bei 16px Standard-SchriftgrößePixel bei 18px Standard-SchriftgrößePixel bei 20px Standard-Schriftgröße
0.45.66.47.28
0.456.37.28.19
0.578910
0.557.78.89.911
0.68.49.610.812
0.659.110.411.713
0.79.811.212.614
0.7510.51213.515
0.811.212.814.416
0.8511.913.615.317
0.912.614.416.218
0.9513.315.217.119
114161820
1.0514.716.818.921
1.115.417.619.822
1.1516.118.420.723
1.216.819.221.624
1.2517.52022.525
1.318.220.823.426
1.3518.921.624.327
1.419.622.425.228
1.4520.323.226.129
1.521242730
1.5521.724.827.931
1.622.425.628.832
1.6523.126.429.733
1.723.827.230.634
1.7524.52831.535
1.825.228.832.436
1.8525.929.633.337
1.926.630.434.238
1.9527.331.235.139
228323640
2.0528.732.836.941
2.129.433.637.842
2.1530.134.438.743
2.230.835.239.644
2.2531.53640.545
2.332.236.841.446
2.3532.937.642.347
2.433.638.443.248
2.4534.339.244.149
2.535404550
2.5535.740.845.951
2.636.441.646.852
2.6537.142.447.753
2.737.843.248.654
2.7538.54449.555
2.839.244.850.456
2.8539.945.651.357
2.940.646.452.258
2.9541.347.253.159
342485460
3.0542.748.854.961
3.143.449.655.862
3.1544.150.456.763
3.244.851.257.664
3.2545.55258.565
3.346.252.859.466
3.3546.953.660.367
3.447.654.461.268
3.4548.355.262.169
3.549566370
3.5549.756.863.971
3.650.457.664.872
3.6551.158.465.773
3.751.859.266.674
3.7552.56067.575

Rechen-Beispiele für die Konvertierung

Die Beziehung zwischen REM und Pixel

Beispiel: Bei einer Standard-Schriftgröße von 16px entspricht 1 REM = 16 Pixel. Wenn die Standard-Schriftgröße auf 18px geändert wird, entspricht 1 REM = 18 Pixel.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Formel zur Konvertierung von REM in Pixel lautet: Pixel = REM × Standard-Schriftgröße

  • REM in Pixel – Multipliziere REM mit der Standard-Schriftgröße.
    Beispiel Eins: 2 REM = 2 × 16px = 32px
    Beispiel Zwei: 2 REM = 2 × 18px = 36px
  • Pixel in REM – Teile die Anzahl der Pixel durch die Standard-Schriftgröße.
    Beispiel Eins: 40px = 40 / 16px = 2.5 REM
    Beispiel Zwei: 40px = 40 / 18px ≈ 2.22 REM

Fragen und Antworten

Häufig gestellte Fragen zur Konvertierung von REM in Pixel

  • Warum sollte man REM anstelle von Pixel verwenden? REM-Einheiten sind skalierbar und passen sich der Schriftgröße des Root-Elements (<html>) an. Dadurch entsteht eine bessere Barrierefreiheit, konsistentere Darstellung auf verschiedenen Geräten und eine einfachere Anpassung im responsive Design. Änderungen an der Basisgröße wirken sich automatisch auf alle mit REM gesetzten Werte aus.
  • Wie beeinflusst die Änderung der Standard-Schriftgröße die Berechnung von REM in Pixel? Die Umrechnung basiert auf der Schriftgröße des Root-Elements (html). Standardmäßig beträgt diese in den meisten Browsern 16px. Wenn die Standard-Schriftgröße geändert wird, ändert sich auch der Pixel-Wert, der einem REM entspricht (z.B. 1 REM bei 18px Standard-Schriftgröße = 18px).
  • Wie passt man die Standard-Schriftgröße an?: Die empfohlene Methode ist über eine CSS-Regel: html {font-size: 18px;}. Damit entspricht 1rem künftig 18 Pixel. Inline-Styles (z. B. im -Tag direkt) funktionieren ebenfalls, sind aber nicht ideal für Wartung und Lesbarkeit.
  • Warum variieren die Werte in verschiedenen Browsern?: Browser bieten Benutzern die Möglichkeit, die Standardschriftgröße oder Zoom-Stufen individuell anzupassen. Auch Barrierefreiheitseinstellungen oder Systemvorgaben (z. B. hohe DPI-Anzeige) können die Darstellung beeinflussen. REM-Einheiten greifen diese Änderungen auf – Pixelwerte hingegen bleiben starr.

Schreibe einen Kommentar