Blog

Die WordPress Bilder-Lightbox farblich anpassen
In WordPress-Version 6.4 ist nun eine Lightbox-Funktion direkt implementiert. Diese ermöglicht es, Bilder ohne die Notwendigkeit eines zusätzlichen Plugins durch einen einfachen Klick zu vergrößern. Wie kann man die Hintergrundfarbe des Überlagerungseffekts bei der Lightbox anpassen?
Weiterlesen...: Die WordPress Bilder-Lightbox farblich anpassen

Warum mobilfreundliche Handwerker-Websites wichtig sind
Warum die Anpassung an mobile Geräte nicht nur die Kundengewinnung und Sichtbarkeit von Handwerker-Websites verbessert. Erfahren Sie im Beitrag, wie eine optimierte Webpräsenz den Unterschied zwischen erfolgreicher Kundenakquise und unsichtbarer Online-Präsenz ausmacht.
Weiterlesen...: Warum mobilfreundliche Handwerker-Websites wichtig sind

Google Search Console einrichten – einfache Anleitung
Die Google Search Console verhilft zur besseren Sichtbarkeit in den Suchergebnissen. Wie kann man dieses leistungsstarke kostenlose Tool einrichten? Lese weiter, um Schritt-für-Schritt Anweisungen zu erhalten!
Weiterlesen...: Google Search Console einrichten – einfache Anleitung

Durchschnittliche Lesezeit in WordPress-Beiträgen anzeigen?
Die geschätzte Lesezeit für WordPress-Beiträge kann man mit PHP berechnen und auch ohne separates Plugin anzeigen lassen. In einigen Fällen kann dies die Verweildauer der Besucher auf Ihrer Website erhöhen.
Weiterlesen...: Durchschnittliche Lesezeit in WordPress-Beiträgen anzeigen?

Sichere E-Mail-Verschlüsselung mit „SSL/TSL“ und „STARTSSL“ einstellen?
Was hat es mit der Verwendung von SSL/TLS und STARTSSL beim Empfang oder Versenden von E-Mails auf sich? Hier gibt es eine kurze Erklärung der beiden Verschlüsselungsprotokolle.
Weiterlesen...: Sichere E-Mail-Verschlüsselung mit „SSL/TSL“ und „STARTSSL“ einstellen?

Eigene Farbpalette für das WordPress Twenty Twenty-One Theme verwenden
Im WordPress Gutenberg-Editor hast du die Möglichkeit, eigene Farben zur Farbpalette hinzuzufügen, indem du benutzerdefinierten CSS-Code nutzt. Durch die Integration dieser individuellen Farben lassen sich exakt abgestimmte Farboptionen verwenden.
Weiterlesen...: Eigene Farbpalette für das WordPress Twenty Twenty-One Theme verwenden

Im WordPress Astra Theme den Blog Entry-Title anpassen per Filter
Auf eurer WordPress-Website, aufgebaut mit dem Astra-Theme, wird die Blog-Übersicht als dynamische News-Rubrik genutzt. Wie kann man die Verlinkungen aus Beitragstiteln mithilfe einer Filter-Funktion elegant entfernen?
Weiterlesen...: Im WordPress Astra Theme den Blog Entry-Title anpassen per Filter

GravityForms, Plain Text Mails und TinyMCE
Die Benachrichtigungs-Mails mit dem WordPress Formular-Plugin "Gravity Forms" werden standardmäßig in einem vorformatierten HTML-Design/Layout generiert. Viele wünschen sich aber klare, unformatierte Texte für ihre E-Mail-Benachrichtigungen (auch bekannt als Plain Text Mails oder TEXT RAW Format). Wie kann man das anpassen?
Weiterlesen...: GravityForms, Plain Text Mails und TinyMCE

Wie man die Anzahl der Revisionen in WordPress beschränkt
Bei WordPress-Websites kann es zu einer schnellen Zunahme der Anzahl von Revisionen kommen, was zu einer übermäßig großen Datenbankgröße führen kann. In diesem Artikel wird erklärt, wie du die Anzahl der Revisionen in WordPress effektiv begrenzen kannst.
Weiterlesen...: Wie man die Anzahl der Revisionen in WordPress beschränkt

Zufallsbeiträge per Shortcode ausgeben in WordPress
Durch die Verwendung eines WordPress PHP-Snippets und des zugehörigen Shortcodes kann man ganz einfach Zufallsbeiträge aus einem bestimmten Zeitraum auf der Website anzeigen lassen. Dabei können sowohl die Anzahl der Beiträge als auch der Zeitraum flexibel angepasst werden.
Weiterlesen...: Zufallsbeiträge per Shortcode ausgeben in WordPress

Wie man Blockquotes in WordPress mit CSS gestaltet
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Blockquotes mit einfachen CSS-Regeln gestalten können, um das Aussehen Ihrer Website zu verbessern und den Lesefluss Ihrer Inhalte zu fördern.
Weiterlesen...: Wie man Blockquotes in WordPress mit CSS gestaltet

Wie nutzt man Enclosing Shortcodes in WordPress effektiv?
Mit Enclosing Shortcodes kann man komplexe Funktionen und Designs einfach in WordPress einbinden. Lerne ganz einfach, wie man die Shortcodes effektiv nutzen und Zeit sparen kann.
Weiterlesen...: Wie nutzt man Enclosing Shortcodes in WordPress effektiv?

Wichtige Fragen zum WordPress CMS
Im Zusammenhang mit dem Einsatz von WordPress als CMS für Websites tauchen immer wieder Fragen im Vorfeld auf. Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten kurz zusammengestellt.
Weiterlesen...: Wichtige Fragen zum WordPress CMS

Bessere Suche für WordPress und WooCommerce
Sind Sie auf der Suche nach einem WordPress-Such-Plugin, um die Suche auf Ihrer Website zu verbessern? Die Standard-Suchfunktion von WordPress liefert leider nicht immer so gute Ergebnisse. Es gibt aber Plugins, die Abhilfe schaffen.
Weiterlesen...: Bessere Suche für WordPress und WooCommerce

Wie kann man in WordPress die Länge des Textauszugs (Excerpt) anpassen?
Wo findet man die manuelle Anpassung des Textauszugs (Excerpt) in der Post-Editor-Ansicht des Gutenberg-Editors? Und welches WordPress-Plugin kann man zur Anpassung der Auszugslänge verwenden?
Weiterlesen...: Wie kann man in WordPress die Länge des Textauszugs (Excerpt) anpassen?

Wie einfach ist die Verwaltung von Inhalten in WordPress?
Die Verwaltung von Inhalten in WordPress ist relativ benutzerfreundlich. Das CMS bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, um Inhalte wie Artikel, Seiten, Bilder schnell zu bearbeiten und zu veröffentlichen. Auch neue Nutzer finden sich damit zügig zurecht.
Weiterlesen...: Wie einfach ist die Verwaltung von Inhalten in WordPress?

Hosteurope Domain SSL Zertifikat einbinden – Schritt für Schritt Anleitung
Für das Einbinden eines Domain SSL-Zertifikates bei Hosteurope muss man wissen, wo sich die Einstellung in der Administrationsoberfläche KIS befindet. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft dabei und erklärt. warum man hier Jahr für Jahr tätig werden muss.
Weiterlesen...: Hosteurope Domain SSL Zertifikat einbinden – Schritt für Schritt Anleitung

Neues WordPress Update auf Version 5.9.3
Am 5. April wurde eine neue WordPress Version5.9.3 veröffentlicht. Viele Nutzer werden es in Ihren Mails bemerkt haben, denn nach einem Update versendet WordPress automatisch eine E-Mail an den Administrator. Das Update beinhaltet diverse Fehlerbehebungen.
Weiterlesen...: Neues WordPress Update auf Version 5.9.3

10 Tipps für Facebook-Postings als Unternehmen
Das soziale Netzwerk Facebook bietet Unternehmen viel Potenzial, aber es erfordert auch viel Zeit um die passende Strategie zu entwickeln und ein Business-Profil regelmäßig zu pflegen. Hier gibt es zehn Tipps für Postings auf der eigenen Facebook Unternehmens-Seite.
Weiterlesen...: 10 Tipps für Facebook-Postings als Unternehmen

Im Elementor Editor den „Zurück zu WordPress Button“ deaktivieren
Wie kann man im Elementor Page-Builder den “Zurück zu WordPress Button” deaktivieren bzw. den Button ausblenden? Abhilfe schafft ein kleines PHP Code-Snippet.
Weiterlesen...: Im Elementor Editor den „Zurück zu WordPress Button“ deaktivieren

Lizenzfreie Bilder / Fotos, Icons, Cliparts im Internet finden
Im Internet gibt es viele Webseiten mit lizenzfreien Fotos und Bilder für Webdesigner, Grafiker und Blogger. Lizenzfreie Bilder können in vielen Fällen sogar kostenlos einsetzt werden, wenn man sich an die jeweiligen Copyright Hinweise der Bildquellen hält. Oft ist eine ...
Weiterlesen...: Lizenzfreie Bilder / Fotos, Icons, Cliparts im Internet finden